Spinnen…sind interessante Tiere! Sie spinnen unendliche Fäden und verweben sie auch gleich…
Radnetzspinnen…
Text: NABU
Das Radnetz ist das bekannteste Netz. Es besteht aus drei Elementen:
a) den Rahmenfäden, an denen das Netz aufgehängt wird,
b) den Speichenfäden, die vom Zentrum des Netzes nach außen hin sternenförmig aufgespannt werden und
c) den Spiral- oder Fangfäden, die kreisförmig auf den Speichenfäden
angeordnet und mit Leimtröpfchen behaftet sind.
Die Radnetzspinnen bauen ihr Netz in die Flugbahn von Insekten, also an Laternen, an Fenstern, an Hecken etc. Die Beutetiere fliegen in das Netz hinein und kleben an den leimbehafteten Fangfäden erst einmal fest. Durch ihre eigenen Befreiungsversuche verwickeln sie sich dann immer stärker in den Fangfäden. Die Spinne selbst befindet sich zumeist in Wartestellung außerhalb des eigentlichen Netzes am Ende eines Rahmenfadens, über den sie jede Bewegung des Netzes wahrnimmt. Durch die Bewegungen der gefangenen Insekten wird die wartende Spinne alarmiert. Sie läuft daraufhin zur Beute und spinnt sie ein, um sie dann aussaugen zu können. Radnetze baut auch die Zitterspinne, eine ständige Begleiterin in unseren Häusern. Deren alte und verstaubte Netze sind den Menschen häufig bekannter als das zarte Spinnentier selbst…..
Meine Aufnahmen sind schon älter…aber zeigen sie doch ZWEI wunderbare Künstler die SPINNE und die NATUR!
Eine perfekte Perlenschnur…
Verlinken bei Steffi’s MAKRO MONTAG und bei Natur Notes.
….auch zu sehen auf FOTOGRAFIE-ohne Worte
Ich wünsche euch eine traum-verzauberte Woche. Seid lieb zueinander!
Eure Gabi
SpezialGrüße gehen heute an MICH selbst….1000mal kontrolliert und doch einmal zu wenig…..ein herber Verlust ist zu beklagen….unzählige Bilder von *früher* zwischen 2007-2009 sind nicht mehr aufzufinden…Ich hatte sie auf einer externen Festplatte gespeichert…die Ordner sind noch da….aber ALLE…..L E E R !
Es geht wohl doch nicht ohne kleine Katastrophen…..bitter….aber nicht mehr zu ändern….
vor spinnen selber hab ich ja mords schiss, aber die netze finde ich wunderschön. ich hatte leider noch nie so die gelegenheit, eines mit wassertropfen zu fotografieren, ich hoffe aber, dass ich das irgendwann einmal schaffe!
Gefällt mirGefällt mir
ja, dass ist gar nicht so einfach – zur richtigen Zeit am richtigen Tropfenfänger zu sein 😉
Gefällt mirGefällt mir
du sagst es! ich war schonmal zur richtigen zeit dort – aber ohne kamera 😉
Gefällt mirGefällt mir
🙂 ich drück dir die Däumchen, beim nächsten Mal klappt’s – und wer so toll fotografieren kann….drück dich!
Gefällt mirGefällt mir
ach dankeschön, liebe gabi!
ich hoffe auch. ich muss einfach öfter mal nach dem regen die kamera schnappen. aber bei uns ist selten wassertropfenfotowetter!
Gefällt mirGefällt mir
Tolle Aufnahmen, ich finde solle Tropfenbilder einfach nur genial. Man kann immer so viel entdecken 😉
Liebe Grüße Andy
Gefällt mirGefällt mir
Danke, Andy! Willkommen auf *handGemacht* 😀
Gefällt mirGefällt mir
These are just amazing photos with the spider web and the droplets. We have orb weavers here in the US and I love to see the spiders handiwork. Really beautiful…Michelle
Dies sind nur erstaunliche Fotos mit dem Spinnennetz und den Tröpfchen. Wir haben Radnetzspinnen hier in den USA, und ich liebe, um die Spinnen Werk sehen. Wirklich schön … Michelle
Gefällt mirGefällt mir
Michelle…♥ thank you for your kind words!
Gefällt mirGefällt mir
Einfach traumhaft! Die Tropfen wirken wie perfekt aufgefädelt! Großartige Fotos!
LG Mary
Gefällt mirGefällt mir
Oh Mary…danke dir!!!
Gefällt mirGefällt mir
Wundervolle Perlenketten …..und fantastisch fotografiert…
Man kann sie nicht genug bestaunen…..
Liebe Grüße, Karin
Gefällt mirGefällt mir
Willkommen liebe Karin; dank dir für deine lieben Worte!
Gefällt mirGefällt mir
ich liebe diese Perlenketten, würde sie am liebsten umhängen
LG SIglinde
Gefällt mirGefällt mir
Tolle Idee….ja du hast Recht…herrlicher Gedanke! ♥
Gefällt mirGefällt mir
Das kommt mir irgendwie bekannt vor das mit dem Verschwinden der Bilder. Ich leide mit dir. Das Gleiche ist mir Anfang des Jahres ebenfalls passiert. Beim Speichern und verschieben sind mir einige Bilder abhanden gekommen (dabei war das Überspielkabel gar nicht so lang *gg*). Hilft ja nix, nicht ärgern.
Gefällt mirGefällt mir
Ich versuche es 😉 ….danke für deine lieben Worte, liebe Papyrus
Gefällt mirGefällt mir
Gerade deshalb mag ich Spinnen ;-))) sie sind unermüdliche Geschöpfe und sehr nützlich, obendrein spinnen sie sich auch noch faszinierende *Häuschen*, toll sind Deine Fotos!
Gefällt mirGefällt mir
Dank dir, liebe Traudi
Dein *geheimer*Garten ist ein Traum….ich komm dann nochmal zum Flanieren 😉
Gefällt mirGefällt mir
o ich freue mich, vielen Dank ;-))))
Gefällt mirGefällt mir
😀
Gefällt mirGefällt mir
So awful that your pictures are gone. It’s almost scary. I also have stored images in external memory to prevent loss.
Your spider web pictures are stunning.
Gefällt mirGefällt mir
Ja, jag är mycket ledsen … Tack för era vänliga ord, älskar Ulla
Gefällt mirGefällt mir
Oh nein! Welch grausame Nachricht unter so bezaubernden Bildern.
Wie Perlen scheinen die Tropfen aufgereiht. Toll gesehen!
Welches fiese Magnetfeld war da denn bei deiner Festplatte am Werk? Du hast mich nun nicht nur mit deinem Kommentar motiviert, sondern mit der Panik vor Bild-Datenbank-Crash auch Anstoß gegeben, die Mission zusätzliche Datenbank und deren Sicherung ENDLICH WIRKLICH in Angriff zu nehmen….
Tröste Gruß von Anja
Gefällt mirGefällt mir
Danke, liebe Anja…für deine lieben Worte und deinen Trost!
Ich hab immer noch keine Ahnung wie DAS passieren konnte….auch meine Männer stehen schulterzuckend hinter mir….
Alle Ordner und Unterordner sind vorhanden…aber ALLE leer….
ich werde mich wohl von der Externen trennen…nicht dass Sie ein dauerhaft datenverschlingendes Wesen ist…
aber….traurig ist es! 😦
DESHALB….sichern, sichern und nochmal sichern UND nach dem Sichern…..KONTROLLIEREN!!!! ….mach das auf jeden Fall! GLG
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Gabi.
Benutzt du iPhoto? Da gibt es gelegentlich Crashs die sich (unter Verlust der ordnerstruktur) über die Time capsule wieder herstellen lassen…
Gruß, Anja
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Anja, nein eigentlich nicht….der Fehler liegt zu 99,9% an der leider defekten externen Festplatte…danke aber für dein Hilfeangebot…ich bin irgendwie immer noch etwas geschockt…
Gefällt mirGefällt mir
Servus Gabi!
Die Aufnahmen der Spinnennetze sind einfach toll. Ich liebe diese aufgefädelten Tröpfchen.
Liebe Grüße
ELFi
Gefällt mirGefällt mir
Hihihi…ich auch! 😉
Gefällt mirGefällt mir
Traumhaft!
Das Erinnert mich an den letzten Tollen Herbst!
Feine Fotos, mit einer schönen schärfe!
Liebe Montagsgrüße
Britta
Gefällt mirGefällt mir
Danke dir sehr, liebe Britta!
Gefällt mirGefällt mir