ganz ehrlich…ich war schon ein wenig aufgeregt, als ich die BEIDEN Raupen in unserem Garten entdeckte… eine richtig*Aufgebrezelte* und die unscheinbare *Gigantische*! Schmetterlingsraupen…du weißt, dass ich Schmetterlinge liebe…diese Zauberwesen…
Die *Aufgebrezelte*: das ist die wunderschöne Raupe des Schlehen-Bürstenspinner (Orgyia antiqua)*.
Schick, oder? Mit Pony und Bürsten seitwärts, vorne, hinten…ich hatte das Gefühl das war eine Diva…die sich gern in Pose krabbelte… 😉 …und diese Minifüße…süß, oder?
und
Die *Gigantische*: das ist die Raupe des Mittleren Weinschwärmer (Deilephila elpenor)*.
Sie war so dick wie mein Ringfinger und ca. 8-9cm lang!!! Unscheinbar auf den ersten Blick, aber wenn man genauer schaut, ist sie wirklich beeindruckend….hast du die Augen an den Seiten entdeckt?!
Hier noch ein paar Bilder…ich konnte nicht genug bekommen…dass kannst du sicher verstehen….
*Die Info um welche Raupen es sich handelt habe ich auf dieser tollen Schmetterlingsseite gefunden.
verlinkt bei Eve von Ms.Figino – Makro Montag #19/16
verlinkt bei Gemma – Macro Monday2
verlinkt bei Mersad – through my lens #58
verlinkt bei Michelle – Nature Notes (folgt)
Wie jeden Montag wünsche ich dir einen schönen, krabbeligen Start in die neue Woche.
Fühl dich lieb umärmelt!
Gabi
Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wolken schmecken!
da hast du aber wirklich wunderschöne raupen entdeckt und tolle fotos gemacht. raupen haben wir klich etwas faszinierendes, wenn ich beim spazieren gehe eine raupe treffe, bzw sie auf dem fuß- oder radweg krabbelt hebe ich sie zur seite… möchte mir nicht vorstellen das jemand drauf tritt oder drüber fährt.
fotografiert habe ich noch keine, aber beim nächsten mal ;-).
liebe grüße von der insel rügen,mandy die hummel…
Gefällt mirGefällt mir
Wow, tolle Aufnahmen liebe Gabi.
Mir gefällt die „Aufgebrezelte“ richtig gut. Die „Unscheinbare“ so Ringfinger dick, naja.
GLG Doris
Gefällt mirGefällt mir
Dankeschön!
„Richtig, liebe Doris, ich war sehr beeindruckt von der Größe, der *Unscheinbaren*.
Aber wie wir ja wissen, es kommt nicht auf die Größe an… 😀
Gefällt mirGefällt mir
Was für tolle Raupenfotos,
ich bin begeistert!!
Wie immer, wenn ich bei dir vorbei schaue liebe Gabi!
Danke für dein Begeistern!!!!
Sei herzlich gegrüßt von Monika*
Gefällt mirGefällt mir
Oh Monika*, kannst du mich lächeln sehen?
Danke für deine lieben Worte!!! Drück dich!
Gefällt mirGefällt mir
Wow, da sind Dir aber wirklich ganz feine „Portraits“ gelungen! Hut ab! Sind schon sehr spannende Wesen… Ein bisschen wie aus ner anderen Welt! Toll gemacht!
Gefällt mirGefällt mir
D A N K E, Marcus! 😀
Gefällt mirGefällt mir
Wow, das sind wirklich ganz tolle Bilder – auch wenn ich erst einmal (vorgeprägt durch mehrjähriges Wohnen in einem Risikogebiet) erst einmal beim Anblick der behaarten Raupe an den Birken- oder Eichenprozessionsspinner denken musste. Aber da kann man deine Raupen ja zum Glück gefahrlos bewundern 🙂
Danke fürs Zeigen!
Jana
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank, liebe Jana!
…leider sind nicht alle Raupen auch nur zum Ansehen schön…sie sind meist auch ziemlich hungrig…
In diesem Jahr sind unsere Eichen zum Glück verschont geblieben…
Gefällt mirGefällt mir
Fabulous close ups.
Gefällt mirGefällt mir
Thank you so much, dear Margaret!
And welcome to my page!
Greetings
Gefällt mirGefällt mir
Boi, das sind ganz tolle Makros! Danke fürs Zeigen!
Ich habe leider auch Raupen auf dem Hochbeet, ich hoffe, es werden schöne Schmetterlinge, wenn sie mir schon alles abfressen!
Gefällt mirGefällt mir
Danke, liebe Eve!
Ich hoffe sehr, dass dir deine Raupen noch was übrig lassen…
und keine Nachtschwärmer werden 😉 GLG
Gefällt mirGefällt mir
Ich muß mich immer wieder fragen, was sich die Natur bei dieser Sache Raupe/Schmetterling denkt. Wie kommt man evolutionsmäßig dahin, daß zwei so unterschiedliche Tiere in einem vereint sind.
Einer meiner Lieblingssprüche von Laotse:
Was die Raube den Rest der Welt nennt,
nennt der Rest der Welt Schmetterling.
Nana
Gefällt mirGefällt mir
Welch ein schöner Spruch, liebe Nana!
Den werd ich gleich mal in meine Sammlung nehmen, danke!
Und ja…die Natur ist und bleibt ein Wunderwerk!
immer wieder Gändehaut…. 😀
Gefällt mirGefällt mir
Glaube ich dir gerne; kannst du dir bei meine Monarchraupen ja auch sicherlich denken. Toll dass du sie entdeckt hast, und klasse wäre natürlich wenn du nun noch ihren Platz der Verpuppung mitbekommen würdest^^
Super Aufnahmen gemacht danke ich dir fürs zeigen.
Liebe Grüssle und einen schönen Wochenstart
N☼va
Gefällt mirGefällt mir
Das wäre sicher ein Glücktreffer, wenn ich die Puppen entdecken würde…wir haben ja einen Weinstock…den werde ich dann mal gaaaaaaaaaaanz genau betrachten 😉
Ich danke dir, liebe Nova für deine Worte!
Drück dich!
Gefällt mirGefällt mir
wundervoll!!! mir krabbeln sie oft beim joggen über den weg, leider habe ich da nie die kamera dabei 😉
lg anja
Gefällt mirGefällt mir