Revivalfotos vom Fotoblog übertragen.
Trockenfisch…eine isländische Spezialität
Trockenfisch oder auch Stockfisch genannt gehört zu den typisch isländischen Nahrungsmittel. Hergestellt aus Sorten wie Kabeljau, Schellfisch, Heilbutt oder Seewolf.
Die Wikinger haben bereits bei der Besiedelung Islands im 9. Jahrhundert auf das Trocknen zum Haltbarmachen gesetzt. Der Fisch wurde für mindestens zwei bis drei Monate an Holzgestellen aufgehängt, und hielt sich dann für lange Zeit. Heute wird er in die ganze Welt als Delikatesse exportiert..wer einmal Island besucht, sollte IHN unbedingt versuchen!!!
Island 2014…unglaublich, dass diese Traumreise schon fast 3 Jahre her sein soll…
Ich träume noch ein wenig von *meiner* Insel und wünsche dir einen schönen Dienstag
Fühl dich lieb umärmelt!
wow das sind tolle Bilder
Gefällt mirGefällt mir
Danke dir, liebe Vivi 🙂
In der nächsten Zeit kommen noch ein paar Island Bilder
Gefällt mirGefällt mir
Ist er echt lecker? Ich aß in Mexiko Trockenfleisch, das fand ich lecker.
Nana
Gefällt mirGefällt mir
Lecker…liegt ganz sicher im
AugeMund des Betrachterschmeckers– aber man kann ihn essen (er fusselt total) und *man* sollte ja Alles mal probiert haben 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ich würde es auf jeden Fall probieren! Tolle Bilder, liebe Gabi! Liebe Grüße Undine
Gefällt mirGefällt mir
Klasse! Wenn wir wieder mal dort sein sollten 😉 bring ich dir ein Stück zum Kosten mit!
GLG an dich, liebe Undine
Gefällt mirGefällt mir
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das schmeckt.
Ich weiß aber, dass es viele mögen.
Liebe Grüße
Andrea
Gefällt mirGefällt mir
Zugegeben, liebe Andrea, Trockenfisch zählt auch nicht zu meinen Leibspeisen, aber man kann ihn absolut essen!
In Italien und Spanien wird er ja warm zubereitet, DAS möchte ich unbedingt mal probieren…
immer schön neugierig bleiben! Bussi
Gefällt mirGefällt mir
Das auf jeden Fall. Nicht abschrecken lassen. Das Leben ist einfach spannend
Gefällt mirGefällt mir
Riiiiiiiiiiiiiiiiichtisch!
Gefällt mirGefällt mir