Frischer geht es wirklich nicht…
allerdings ist der AnEINblick schon etwas *ungewöhnlich*, wie kam es dazu?
In diesem wunderschönen Fjord in Island’s Osten gibt es (wie überall) einen Hafen mit Fischerbooten und fangfrischem Fisch.
Dieser Fisch wird in Kisten vom Boot auf einen Transporter (orange, rechts im Bild) geladen…
und manchmal vergißt man (Fahrer) die Ladeklappe zu schließen…und dann passiert DAS!
Es lag noch eine weitere Kiste auf der Straße und vom Transporter war nichts mehr zu sehen…mit Hilfe der modernen Technik und supernetten, orstansässigen, jungen Männern…wurde rasch telefoniert und der Fisch wieder eingesammelt.
Wie sagt man so schön: *Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen…*
Welchen Fisch magst du man liebsten?
Wir lieben eigentlich Alles, was aus dem Meer kommt (außer Austern)….da fällt mir ein…ich hab da noch so ein leckeres Rezept…UND…dass ich unbedingt die KÜCHENBLICK-Seite wieder auf Vordermann bringen muss…arrrrrrrgh….
Diesen so natürlichen Beitrag verlinke ich gerne bei Jutta – Kreativ im Rentnerdasein – Der Natur Donnertag
Bin dann mal…in der Küche 🙂
Fühl dich lieb umärmelt
Gabi
Revivalfotos vom Fotoblog übertragen.
Wunderschöne Bilder und Einblicke in dieses faszinierend anmutende Land.
Liebe Grüße ♥ Anni
Gefällt mirGefällt mir
Danke dir, liebe Anni!
(Ihr kommt dort auch noch hin…ganz bestimmt!)
Gefällt mirGefällt mir
Sooooooooo viele frische Fische. Ich bekomme gleich Appetit.
In Kroatien kaufe ich immer eine Sorte, aber weiß nicht wie er heißt. Frisch gefangene Krabben mögen wir dort auch, schön mit viel Knoblauch in Olivenöl zubereitet.
Liebe Grüße
Paula
Gefällt mirGefällt mir
Lebst du in Kroatien, liebe Paula?
Krabben, Fisch, Knoblauch, Olivenöl….ich kann es fast riechen….. 😀
GLG an dich!
Gefällt mirGefällt mir
mannomann, da bist Du ja zur richtigen Zeit mit der Kamera zur Stelle gewesen. Island, da will ich auch noch hin. Ich esse gerne Fisch, zu Hause meist Forellen, an der Küste alles mögliche, Räucherfisch ist allerdings derzeit tabu mich, da er extrem histaminhaltig ist und ich ganz stark darauf reagiere.
herzlich Margot
Gefällt mirGefällt mir
Ja, liebe Margot, wenn du kannst, dann reise auch einmal nach Island!
Forelle…hmmm…wird Zeit, dass mein Liebster mal wieder angeln geht 😉
GLG an dich und schönes Wochenende
Gefällt mirGefällt mir
Da hätten wohl einige den Menueplan umstellen müssen.
Von den Meerfischen mag ich den Loup de Meer oder die Dorade am liebsten und immer nur ganz, dann weiss ich, dass das Filet nicht gefroren war. Aber auch unsere Fische direkt aus dem See gibt es bei uns. Zuchtfische da lasse ich die Finger davon.
L G Pia
Gefällt mirGefällt mir
Richtig, liebe Pia 😉
Ich sehe, du bist auch eine Fischliebhaberin!
Ganz liebe Grüße an dich & den See 😀
Gefällt mirGefällt mir
Und schon wieder dieses tolle Landschaft! Man kann das Meer und den Fisch beinahe riechen!!! Herrlich, echt! Ich mag Fisch auch sehr, hab allerdings immer ein bisschen Panik vor den Kräten… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ich sehe schon, ich wecke deine Sehnsucht nach DIESER Landschaft…soll ich noch mehr zeigen, Markus? 😊
Fischbein 😉 – Fisch im Ganzen auf dem Teller zu filetieren und zu essen… man muss es wirklich lernen.
Aber es ist nicht so schwer…man braucht Ruhe und Sorgfalt…ist halt kein Fastfood… 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Klar, immer her damit 😉 Sehnsucht kann ja auch ein positives Gefühl sein 😉
Gefällt mirGefällt mir
Absolut!!!
Gefällt mirGefällt mir
Oh oh…das ist heftig, aber mal gut das sofort wieder eingesammelt wurde. So kenne ich es auch mit dem Fangfrisch, im Hafen von Puerto direkt vom Boot an den Stand. Hier im Ort kommt immer ein Fischhändler wenn er was gefangen hat. Gibt dann über Lautsprecher auf dem Auto durch was er alles im Auto hat.
Ich mag so einige Fischsorten, allerdings Meeresfrüchte bin ich nicht wirklich Fan; wobei die Lapas habe ich noch nie probiert.
Liebe Grüsse
N☼va
Gefällt mirGefällt mir
Ja, liebe Nova.
Fischer und Insulaner sind praktische Menschen…das wird bei dir im Süden und/oder im hohen Norden nicht unterschiedlich sein.
Wenn ich an Teneriffa denke…muss ich schon sagen…ich beneide dich um deine *Freiheit*, das Leben ist jenseits der DIN sicher einfacher und entspannter.
Ich denke, wenn das in Deutschland passiert wäre, hätte der Fischer und der Fahrer Strafe zahlen müssen, der Fisch wäre sicher im *Müll* gelandet u.s.w.
…hmmm…oder sehe ich das nur so durch meine rosageblümte Brille?
GLG an dich!
Gefällt mirGefällt mir
Herrliche Foto-Story! Das sieht man hoffentlich wirklich nicht alle Tage. Es tut einem ja richtig leid, wenn die frischen Fische so dahin geworfen rumliegen.
Übrigend, den Island-Krimi sehe ich zur Zeit auch und kann nur zustimmen: Eine wirklich ganz wunderbare Insel mit ganz besonderen Menschen.
Angenehmen Tag und lieben Gruß
moni
Gefällt mirGefällt mir
Der Island Krimi ist gut gelungen, finde ich und ich bin gespannt wie sich im letzte Teil Alles aufklärt…
Zu den Fischen…die wurden wieder eingesammelt 😉
es war schon Mitte September, so wurde es den Fischlis auch nicht zu warm auf der Straße.
GLG an dich, liebe Moni
Gefällt mirGefällt mir
Danke für die beruhigende Info 🙂
Gefällt mirGefällt mir
😊
Gefällt mirGefällt mir
Schöne Bilder zeigst du. Ich mag gerne Seeteufel und Hering…Matjes und noch einiges mehr, aber keine Gräten dürfen sie haben.😊
Gefällt mirGefällt mir
Stimmt, dieses Fischbein hat es in sich…ich finde allerdings, die Mühe des Filetieren lohnt sich.
Ein *ganzer* Fisch schmeckt noch viiiiiiiiel besser als nur das Filet.(meine Meinung)
Seeteufel….hach…lecker!!!! GLG an dich, liebe Mathilda 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Gehen wir heute Abend essen 😊😊😋😋 schmatz 😚
Gefällt mirGefällt mir
Genieße es!!! 😚
Gefällt mirGefällt mir
Hallo
einfach super Bilder und
es geht nichts über einen „fangfrischen Fisch“
Lg und einen sonnigen Tag.
Sadie
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank, liebe Sadie, frischer Fisch, unbeschreiblich lecker! 😉
Liebe Grüße und herzlich Willkommen bei mir!
Gefällt mirGefällt mir
Ohh, schade für den Fischer, er wird sich sehr ärgern.
Liebe Grüße, Flögi
von http://reistdiemaus.blogspot.de/
Gefällt mirGefällt mir
Ja, aber mehr darrüber, dass er die Strecke zweimal fahren musste….
Fisch einladen, weiter verarbeiten…alles gut, Isländer sind praktische Menschen 😉
LG an dich, liebe Flögi
Gefällt mirGefällt mir
Upps, was man doch so alles erlebt 😉
Tolle aufnahmen, sehr ungewöhnliche dazu 😉
Ich danke dir für deine Teilnahme zu meinem „DND“
Übrigens, ich sehe gerade im TV einen 5 Teiler Krimi aus Island.
Was für ein unwirklich wirkende Landschaft, gerade im Winter.
So ein Urlaub ist bestimmt sehr spannend und bereichernd, du bist zu beneiden.
♥lichst Jutta
Gefällt mirGefällt mir
Den Island-Krimi-5-Teiler schauen wir auch!
Wir waren 2014 für 3 Monate auf Island und man erkennt doch so Einiges Orte´/Häuser/Fjorde…das ist schon irre.
Mit der MS Norönna sind wird auch ein-und ausgelaufen…
Ein großer Traum für mich (uns) wäre, wenn wir einmal von April/Mai bis in den Winter Oktober/November hinein auf Island bleiben könnten…
mal schauen, was das Leben uns noch schenkt.
Liebe Grüße an dich
Gefällt mirGefällt mir