Liebe Gabi,
tja, das Schlafen und zur Ruhe kommen ist ein interessantes Thema. Klar kreisen auch bei mir mal Gedanken und ich träume auch mal von der Arbeit. Ich versuche aber meine Tage so zu zu gestalten, dass sie nicht bis kurz vor dem Zubettgehen vollgepackt sind,sondern auch Raum zum Runterkommen am Abend ist. Dann schlafe ich eindeutig besser. Yoga am frühen Abend ist auch großartig. Ein sicherer Indikator, daß ich etwas ändern muss, ist meine Aufwachzeit.Gut ist es für mich ein paar Minuten vor dem Wecker wach zu sein.
Ich wünsche dir einen erholsamen und tiiiefen Schlaf,
Lydia
Ganz herzlichen Dank, liebe Lydia.
Gedankenachterbahn und kalte Füsse…Schlafkiller Nr.1 bei mir…gegen das Zweite hab ich warme Socken…zum Glück
vielleicht sollte ich mir mal ne SCHLAFmütze aufsetzen…wenn das Hirn warm ist…vielleicht denkt es dann nicht mehr…
oder hab ich da was falsch verstanden?
Umärmel dich!
Also wenn alles gut geht, gelingt mir das an 2 – 3 Tagen in der 2. Schweden-Urlaubswoche = kostbare Nächte in einem jeden September. Ansonsten dominiert der Alltagsrhythmus in Tateinheit mit Gedankenkarrussell viel zu sehr, als dass ich einen so gesegneten Schlaf hätte.
Irgendwann einmal wird es vielleicht besser? Die Hoffnung..
Sei lieb gegrüßt von Lene
…stirbt zuletzt! Oder irgendwann wird er schon kommen DER SCHLAF…
Urlaub…Schweden…hach…schlafen nicht…aber davon träumen….schööööön!
Drück dich fest, liebe Lene
…ich glaub ich hab noch niiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiie 9 Stunden am Stück geschlafen…also vielleicht als Baby oder so,
aber das ist ja nun mal schon 1-3 Jahre her… 😀
Genau, so ist es, abends nicht rein und morgens nicht raus :-)) Aber das liegt einfach daran, dass einige Tage einfach viiiiel zu kurz sind.
Liebe Grüße an alle Schlaflosen :-))
Ich kenne das auch nicht, schon seit Jahren nicht. Der Schichtdienst ruiniert den Schlafrhytmus leider. Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf:-)
glg Susanne
Passiert mir ziemlich oft. Ich Glückliche! Liebe Grüsse von Regula
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du Glückliche!!! 🍀 Schön, wenn jemand gut schlafen kann…ich gönn es dir von Herzen!
GLG an dich 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Gabi,
tja, das Schlafen und zur Ruhe kommen ist ein interessantes Thema. Klar kreisen auch bei mir mal Gedanken und ich träume auch mal von der Arbeit. Ich versuche aber meine Tage so zu zu gestalten, dass sie nicht bis kurz vor dem Zubettgehen vollgepackt sind,sondern auch Raum zum Runterkommen am Abend ist. Dann schlafe ich eindeutig besser. Yoga am frühen Abend ist auch großartig. Ein sicherer Indikator, daß ich etwas ändern muss, ist meine Aufwachzeit.Gut ist es für mich ein paar Minuten vor dem Wecker wach zu sein.
Ich wünsche dir einen erholsamen und tiiiefen Schlaf,
Lydia
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ganz herzlichen Dank, liebe Lydia.
Gedankenachterbahn und kalte Füsse…Schlafkiller Nr.1 bei mir…gegen das Zweite hab ich warme Socken…zum Glück
vielleicht sollte ich mir mal ne SCHLAFmütze aufsetzen…wenn das Hirn warm ist…vielleicht denkt es dann nicht mehr…
oder hab ich da was falsch verstanden?
Umärmel dich!
Gefällt mirGefällt mir
Also wenn alles gut geht, gelingt mir das an 2 – 3 Tagen in der 2. Schweden-Urlaubswoche = kostbare Nächte in einem jeden September. Ansonsten dominiert der Alltagsrhythmus in Tateinheit mit Gedankenkarrussell viel zu sehr, als dass ich einen so gesegneten Schlaf hätte.
Irgendwann einmal wird es vielleicht besser? Die Hoffnung..
Sei lieb gegrüßt von Lene
Gefällt mirGefällt 1 Person
…stirbt zuletzt! Oder irgendwann wird er schon kommen DER SCHLAF…
Urlaub…Schweden…hach…schlafen nicht…aber davon träumen….schööööön!
Drück dich fest, liebe Lene
Gefällt mirGefällt mir
Vor allem nicht nach 9 Stunden. Maximale
Liebe Grüße
Andrea
Gefällt mirGefällt 1 Person
…ich glaub ich hab noch niiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiie 9 Stunden am Stück geschlafen…also vielleicht als Baby oder so,
aber das ist ja nun mal schon 1-3 Jahre her… 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bei mir auch nicht, der Tinnitus möchte seinen eigenen Rhythmus .
LG Nähoma
Gefällt mirGefällt mir
Genau, so ist es, abends nicht rein und morgens nicht raus :-)) Aber das liegt einfach daran, dass einige Tage einfach viiiiel zu kurz sind.
Liebe Grüße an alle Schlaflosen :-))
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dank dir, du Liebe, vielleicht sollten wir des Nachts ein Stern falten…was meinst du? 😀
Gefällt mirGefällt mir
Ich kenne das auch nicht, schon seit Jahren nicht. Der Schichtdienst ruiniert den Schlafrhytmus leider. Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf:-)
glg Susanne
Gefällt mirGefällt 1 Person
Richtig so, liebe Susanne…wir rocken den Rhytmus…irgendwie 😉
GLG an dich zurück
Gefällt mirGefällt mir
Auweia, alles ok bei Dir?
Herzensgrüße und a Guts Nächtle 😘
Katrin
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hmmm….nicht so….aber es wird sicher…
Herzensgrüße&Umärmelung zurück
Gefällt mirGefällt mir
Schön wär`s 🙂 🙂 …abends finde ich nicht ins Bett und morgens nicht mehr raus 😦 Liebe Grüße, Sabine
Gefällt mirGefällt 1 Person
…hinein find ich schon, aber dann…
Drück dich, liebe Sabine
Gefällt mirGefällt mir