Alte niedersächsiche Trachten sind sehr oft aus Blaudruckstoffen.
Viele meiner *Spinnerfreundinnen&kolleginnen* und auch meine Ex-Schwiegermama tragen noch heute auf den Spinnertreffen BlaudruckKleidung …eine wunderbare Tradition…ich hab auch eine…eh klar, oder?
Auch heute werden noch Stoffe im Blaudruckverfahren hergestellt, doch hast du schon mal auf dem Schulhof ein Mädchen in einem Blaudruckkleid/rock gesehen?
….ich nicht…Blaudruck hat etwas Verstaubtes an sich…und dem möchte ich widersprechen…denn es gibt soooooooooo schöne Muster!
Ich habe mir vor vielen *Jahren* hüstel mal ein Sortiment bei blaudruckstoffe.de bestellt…und beim Stoffkisten aufräumen ist mir der Stoff wieder in die Hände und ins Gedächtnis gefallen…
Doch was tun mit den blauen Quadraten…ein paar größere Rest(erb)stücke hatte ich auch noch …
Ein Tischläufer, ja ein Tischläufer, ein überschaubares Projekt…ich wollte ja nicht mehr so riiiiiiesige Sachen machen…. (und schon wieder muss ich hüsteln…komisch…)
Kaum hatte ich den Entschluß gefasst bin ich direkt an die NäMa…die Quadrate waren flux aneinander genäht…Reststoffstreifen als Borte drum herum…und..fertig…hmmm… schön blau und schöne Muster ABER laaaaaaaaaaaangweilig…und nun?
Ich sticke/quilte ihn im wineglas Muster…Kreidekreis hab ich schon großzügig kreativ verteilt… und auch schon ein paar Kringel gearbeitet…
als Zwischenlage habe ich ganz einfach Putzvliestücher zerschnippelt. Diese Tücher verhalten sich beim Waschen ganz unauffällig (bei mir) und sind deutlich billiger wie Thermolan.
Also ist mir schon wieder ein Projekt dazwischen gerutscht….aaaarrrrgh…ich mache mir schon Projektlisten und wieder, immer wieder kommt mir eine neue Idee…gerade heute morgen…es war noch dunkel..da hab ich mir so überlegt, mal zu einem Einkaufsladen(mit Backshop) in einem anderen Stadtteil (ca.8km) zu radeln…und da ich nur die Autostrecke kenne, dachte ich, ich bin mal ganz modern und lass mein Handy navigieren…hab ne tolle Fahrradnavi App . Okay, gesagt getan…Adresse eingegeben…um festzustellen..die Navitante quatscht nicht mit mir…grrrrrrrrrrr….also Handy in die Jackentasche…immer wenn ich nicht mehr weiter wußte… anhalten, Handschuhe aus – Handy raus – gucken – Handy rein, Handschuhe an….DAS nervt!
Da hilft entweder eine Handyhalterung am Radl ODER ….meine Idee eine kleine Umhängetasche (Brustbeutel) mit einer durchsichtigen Vorderseite…hätt ich jetzt sofort anfangen können mit Messen, malen, Zuschneiden ect. …..verstehst du WAS ich damit meine…
Ich hab mich aber extrem zusammengerissen und erst einmal einen Kuchen gebacken 😀
Und als Dankeschön fürs Lesen stell ich den Kuchen jetzt direkt vor deine Nase und koch auch gleich noch einen Kaffee…wenn ich die Trockenmaschine ausgeräumt habe…
Er heißt: Schokoladenkuchen mit Bienenstichkruste
UND er schmeckt auch so!!!
Rezept: Thermomixheft Januar 2018
und nun schnell zu Andrea zum Samstagsplausch… magst du IHN nochmal sehen?
Fühl dich lieb umärmelt und pass gut auf dich auf…ich hab noch Kuchen da …also komm rum, wenn du magst…
Gabi
Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wolken schmecken
Schau doch mal hier, da wäre sicherlich was für blau dabei. Grüßle, Birgitt
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich kannte diese Art Stoff auch noch nicht, aber ich liiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiebe blau. Da würde ich mir doch gleich einen Tischläufer nähen. Bei Pam Buda findet man ganz bestimmt auch tolle Anregungen. Mensch, ich bin doch am abspecken und da setzt Du mir so einen leckeren Kuchen vor die Nase, also wirklich…………
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wirklich nicht…dann hast du ja wieder mal was *Neues* entdecken können.
Pam Buda ist doch eine traditionelle Quilterin, oder? ich denke ich kenne ihre Arbeiten…
Hmmm… 😉 den Kuchen ANSCHAUEN macht ja zum Glück nicht dick…ich hatte es da schon schwerer ***fettes grinsen*** 😀
GLG an dich, liebe Birgitt
Gefällt mirGefällt mir
Wie gut, dass mein PC nicht noch eine Duft-Box hat, dann wäre ich wohl endgültig umgefallen…………. 😉
Bis baaaaaald mal wieder :-))
Gefällt mirGefällt mir
Susanne….Schätzelein…also DU hättest schon eben mal rum kommen können…???
Ich weiß…..aber BALD….hier oder umzu 😀 und mit Kuchen! Bussi
Gefällt mirGefällt mir
Ich finde Blaudruck etwas Wunderbares und mag die alten Muster sehr, schön, dass du uns daran erinnerst. Nur das mit dem Kuchen am Schluss ist etwas gemein 🙂
Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nein, liebe Andrea…nicht gemein…ist nur Inspiration…oder wie man das nennt 😀
Drück dich, liebe Andrea
Gefällt mirGefällt 1 Person
das ist wiederrum seeeehr lieb !
Gefällt mirGefällt 1 Person
huhu, natürlich mußte ich diesem verführerischem Link nachspüren, natürlich hat es mich in den Fingern gejuckt…aber ich hab mir kräftig auf die Finger gehauen und den Link nur gespeichert für alle Fälle! Tja und Dein feines Rezept muß ich auch gleich mal gucken gehen und runterladen, denn der sieht wirklich fantastisch aus! Wenn Du nun öfter mit dem Rad unterwegs sein möchtest,dann hätte diese kleine Tasche aber doch wirklich die primäre Stellung, finde ich.also zwischen Mittag und Kaffee ist doch noch Platz zum Zuschneiden und nach dem Kaffee wird genäht und dann ist diese Idee weg vom Tisch und aus Deinem Kopf.
Einen schönen Sonntag, Petra
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ooooh, dass hört sich nach einer praktischen Frau an 😀
Aber so ’ne fixe deern bin ich nicht…ich muss meine Ideen schon ein wenig *bebrüten*…aber du hast sicher Recht…wenn man etwas gleich erledigt….
Schön, dass du zu mir gefunden hast und dich hast locken lasen 😉
GLG an dich, liebe Petra
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Gabi, Du steckst ja voller Elan. Das tut doch gut, wenn man gar nicht weiß, was man zu erst machen will, oder? Mir geht es jedenfalls so. Blaudruck finde ich ganz toll. Habe noch solchen Stoff liegen und möchte mir einen Faltenrock daraus nähen. Das ist dann so altmodisch, dass es schon wieder modern ist. Hoffe ich jedenfalls. 😊 Liebste Grüße Undine
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr gute Einstellung! ES kommt immer darauf an´, wie man die Stoffe verarbeitet und *was* drinsteckt! 🙂
Und ja…ich finde es auch schön immer neue Ideen zu haben…und sie auch oft selbst ausleben zu können…
Umärmel dich, liebe Undine!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich mag Blaudruckstoffe so gerne. Schon alleine die Herstellung davon fasziniert sehr.
Dein Kuchen sieht toll aus und schmeckt bestimmt voll lecker!
glg Susanne
Gefällt mirGefällt 1 Person
Richtig…die Herstellung! Ich würde es sooooooooooooooooo gerne einmal ausprobieren…oder wenigstens mal zuschauen….
Und ja! VOLLLECKER! Bussi und GLG an dich , liebe Susanne
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Gabi,
die Stoffe kannte ich noch gar nicht, muss aber auch sagen, dass mir die Muster, die du uns hier zeigst, gefallen. Ich könnte mir sehr gut eine Patchwirk- oder Tischdecke daraus vorstellen.
Dein Kuchen sieht auch super lecker aus. Bei mir gibt es heute Apfelkuchen mit Streuseln drauf. Der will aber gleich erst noch gebacken werden.
Hab noch einen wunderbaren Sonntag
LG
Yvonne
Gefällt mirGefällt 1 Person
Apfelkuchen mit Streusel….der geht auch immer!😋
Hab eine feine Woche, liebe Yvonne
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Kombi kannte ich noch nicht Schokokuchen mit Bienenstichkruste – sieht äußerstens lecker aus und schmeckt sicher noch besser. Lass es Dir schmecken😋, liebe Gabi! Das Blaudruckstoffe altbacken sind, find ich nicht, wahrscheinlich weil ich blau liebe. Ich wünsche Dir einen netten Sonntag & eine ebensolche Woche – sei lieb gegrüßt von Lene
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich kannte die Kombi auch noch nicht, aber….Hammer, sag ich dir…das war nicht der Letzte seiner Art…
Dir auch ein tollle Woche, liebe Lene
Gefällt mirGefällt mir
Kuchen vor die Nase.. DAnke… und das wo ich doch so tapfer bin und seit drei Wochen nix Süßes mehr esse, außer ein bissl Obst.
Ich finde Blaudruckstoffe gar nicht altmodisch.. liegt vielleicht am Alter *jetzthustichauchmal*
Schönen Sonntag meine liebste LÖwenschwester
Bussi
Birgit
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bitte…
…bestimmt liegt das an UNS, mein liebstes LÖWEnschwesterherzilein! 😂
Gefällt mirGefällt mir
Ach du Fleißige. Ich habe eine Halterung bei unserem letzten „wer radelt am Meisten?“ gewonnen, das ist richtig klasse und braucht nicht viel Schnickschnack.
Die blauen Stoffe gefallen mir immer wieder. Nur könnte ich mir nicht vorstellen, sie zu tragen. Hat was von Trachtenstoffen.
Aber als Tischläufer….
Jetzt umärmel ich dich mal,
Andrea
Gefällt mirGefällt 1 Person
Klar…das sind letztendlich Trachtenstoffe…aber mal schauen wie sich die Trachten so gemixt auf dem Tisch machen 😉
Interessant finde ich die Handyhalterung, magst du mir vielleicht verraten welche du hast und wie du damit zufrieden bist?
Das wäre supernett! GLG nach dich, liebe Andrea!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das Ding heißt bike citizens finn.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Okay, danke, das werd ich mal gooooooogelen…bist du zufrieden?
————————-
Nachtrag:schon gefunden…ist eine Halterung OHNE Hülle…ich bräuchte eine mit Regenschutz…mal schauen was sich da so finden lässt…
Aber nochmal! Ganz lieben DANK, liebe Andrea!
Gefällt mirGefällt mir
Vielleicht probiere ich jetzt doch auch das Patchwork, bei mir geht das aber sicher nicht so schnell wie bei dir.
Vom Kuchen nehme ich gerne ein Stück bei dir mit den Augen und weisst du was, das ist Kalorienfrei.
L G Pia
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich muss zugeben, liebe Pia, ganz kalorienarm war der Kuchen nicht…aber wirklich eine Sünde wert! 😀
GLG zu dir in die Schweiz
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Gabi,
schön deine Blaudruckstoffe.Mir gefallen sie auch und auf dem Kunsthandwerkermarkt in Süderschmedeby gibt es einen Stand mit sooo tollen Mustern und auch zarteren Blautönen. Ein Traum.
Dein Kuchen sieht köstlich aus und ist bestimmt eine interessante Kombination. Yummi!
Hab‘ ein schönes Wochenende!!
Liebe Grüße aus dem hohen Norden,
Lydia
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kunsthandwerkermarkt in Süderschmedeby…das hört sich nett an; vielleicht sollte ich mal mit *Kuchen* in den hohen Norden kommen…
wer weiß… GLG an dich, liebe Lydia
Gefällt mirGefällt mir
Deine Antwort lese ich erst jetzt. Ja, der Kunsthandwerkermarkt in Süderschmedeby ist klasse. Egal ob mit oder ohne Kuchen, du darfst gerne kommen. Herzlich gern.!!
Liebe Grüße aus dem hohen Norden,
Lydia
Gefällt mirGefällt 1 Person
…hat Süderschmedeby einen Bahnhof? 😀
Gefällt mirGefällt mir
Mir sticht nicht nur der Schokokuchen ins Auge, sondern auch die Schale. Meeeega schön! Viel Spass mit den Projekten. Mir geht’s genau so. Liebe Grüsse von Regula
Gefällt mirGefällt mir
😚
….sie ist meine absolute Lieblingsschale.:.hat auch noch ne kleine Schwester…beide sind handgetöpfert…ich liebe sie!
Gefällt mirGefällt 1 Person