In der Osterzeit wird’s überall BUNT…auch bei mir 😉
In meinem Fundus befindet sich ja das ein oder andere Stöffchen und da dacht ich mir Stoffabbau muss ja sein und ein bunten Tischläufer könnt ich gut gebrauchen…kann man nie genug haben, oder was meinst du?
Muster & Design: @fraustichschlinge
Stoff + Stickgarn: aus meinem Fundus
Woher kommt eigentlich das Wort „Ostern“?
Vor langer Zeit war es das Fest der germanischen Göttin Ostara. Das Fest wurde zur Tag- und Nachtgleiche im März gefeiert. Danach sind die Tage wieder länger als die Nächte. Ostara bringt uns die Sonne aus dem Osten – sie bringt uns Licht, Wärme – und Leben. Ostara bedeutet in etwa Zeugung der Erde im Frühling. Sie ist ein Symbol für die Kraft der wieder erwachenden Natur. Mit der Frühlingsgöttin beginnt auch das Wasser in dem aufgetauten Boden wieder zu fließen und verheißt Wachstum und Fruchtbarkeit für die Felder.
Mit ihren Schlüsseln, den Schlüsselblumen, öffnet sie dem Frühling das Tor. Die Vögel singen wieder, ihre Eier sind die Quelle allen Lebens und Symbol für neue Lebenskraft. Hasen sind die Lieblingstiere der Göttin, auch sie sind ein Ausbund an Fruchtbarkeit und mit ein bisschen Fantasie zu dieser Jahreszeit sogar in den Flecken des Mondes zu erkennen. Weil dann immer öfter Hasen und Eier im gleichen Atemzug genannt wurden, war es irgendwann der Osterhase, der die Eier brachte.
Dass Ostara einmal eine bedeutende Göttin war, erkennt man an vielen Ortsnamen:
Österreich ist das Reich der Ostara. Viele andere Orte beginnen mit der Wortsilbe Ost-, wie Osterrode, Osterburg oder Osterburken. In Osterode im Harz erzählt man sich eine Geschichte, in der sich Ostara vor langer Zeit einem armen Leineweber zeigte. Der war am Sonnabend vor Ostern schon ganz früh bei Sonnenaufgang auf den Beinen und sah, wie sich eine schneeweiße wunderschöne Frau im Wasser des Flusses wusch. Sie trug einen großen Bund Schlüssel am Gürtel. Er zog ehrerbietig seinen Hut, grüßte und fragte, warum sie schon so früh aufgestanden sei und sich in diesem Wasser wasche. „Das pfleg ich jeden Ostermorgen vor Sonnenaufgang zu tun“, antwortete sie, „davon bleib ich immer schön und jung.“ Sie trug eine prächtige weiße Lilie an der Brust, so schön wie der Leineweber noch nie eine gesehen hatte. Er wusste, dass um Ostern noch keine Lilien wachsen und meinte, dass sie wohl einen ganz besonderen Garten haben müsse. Die schöne Frau lud ihn ein, sie zu begleiten, sie wollte ihm eine von ihren Lilien schenken.
In dem Steinhaufen einer Burgruine standen sie vor einer eisernen Tür, die der Leineweber noch nie zuvor gesehen hatte. Genau dort blühten inmitten eines grünen Fleckchens drei weiße Lilien. Eine davon brach die Jungfrau ab, schenkte sie dem jungen Mann und bat ihn, sie mit nach Hause zu nehmen und gut zu verwahren. Der Leinweber bedankte sich herzlich und steckte die Lilie an seinen Hut. Als er wieder aufsah, war die Schöne verschwunden, die Tür war auch nicht mehr da und die alte Burg stand wieder so traurig und zerfallen da wie immer. Wieder zu Hause angekommen, war die Lilie zu schimmerndem Gold und Silber geworden. Seine Frau wusste es: Er war genau zur richtigen Stunde unterwegs gewesen und der Göttin Ostara begegnet. Schließlich verkaufte der Leineweber die Lilie einem reichen Mann, der ihm, seiner Frau und seinen Kindern eine angemessene Rente zahlte, solange sie lebten.
Botschaft der Ostara
Ich bin eine alte Erdgöttin und komme mit den stärker werdenden Sonnenstrahlen aus dem Osten zu Schlüsselblume Dir. Ich wärme den Boden, die Luft und das Wasser, damit neues Leben wachsen kann. Ich bringe Dir das Wissen, wie Du Deinen Boden so bearbeiten kannst, damit Deine Schätze und Fähigkeiten sich entfalten werden. Ich bringe die Kraft mit, die Du brauchst, um Deine Pläne zu verwirklichen. Neue Fruchtbarkeit, neues Leben, neue Ideen und neue Möglichkeiten warten auf Verwirklichung. Huflattich, Leberblümchen, Gänseblümchen, Veilchen und Schlüsselblumen sind meine Lieblinge. Sie sind die Boten des Frühlings und tragen diese Kraft mitten in Dein Herz. Dann wachsen auch dort Mut und Vertrauen inmitten von Lebenslust und Frühlingsgefühlen.
Quelle: http://www.kraeuterweisheiten.de
Jeder hat so seine eigenen Gedanken zum Osterfest…aber eines ist wohl bei uns ALLEN gleich…wir freuen uns auf das Frühjahr, auf das Grün, das Wachsen, die Natur, die laue Luft und den Sonnenschein.(…und bitte keinen Schnee mehr….)
In diesem Sinn wünsche ich dir eine feine Zeit und halt kurz inne…ich wünsch dir Kraft mitten in dein Herz
Fühl dich lieb umärmelt
Gabi
verlinkt bei Gabi – made with blümchen – handgestickt und Tisch, ich deck dich!
und natürlich bei Andrea’s – karminrot: Samstagsplausch
Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wolken schmecken
Liebe Gabi,
hach so schöne Bilder und die Geschichte zum Osterwort ist auch interessant geschrieben. Hach, ich finde deinen Blog einfach so nett und ein wirklich unterhaltsamer Zeitvertreib. Fühl dich ganz lieb von mir umärmelt. Liebste Grüße aus Cadzand – Annette
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wow, dankeschön liebe Annette, das ist ja lieb!
…..und wie wunderbar, dass wir uns *wieder*gefunden haben!
Drück dich ganz fest! Liebste Grüße von der Couch 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Gaby,
Über Nanas Blog bin ich hier gelandet und ich habe schon einiges Interessantes gelesen. Die Geschichte der Ostara war sehr interessant, und dein Osterläufer gefällt mir sehr. Das verspielte Gestickte dazu finde ich klasse.
Ich möchte gerne öfter hier vorbei schauen und schaue gleich mal, ob es eine ‚Follower-Möglichkeit‘ bei dir gibt.
LG Beate
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Beate, danke für deine lieben Worte!
Und schön, dass du mich gefunden hast!
Gefällt mirGefällt mir
Dein Tischläufer ist so, so, sooooo schön! Mit Ecken (März-Thema) und Blümchen (April-Thema), mit Patchwork UND Stickerei, und mit viel guter Laune und Frühlings-Leuchten sowieso! Ach, ich freu mich so an dem Anblick, und ich freu mich so, dass Du bei meinen Linkparties verlinkt hast! Fühl Dich gedrückt und geknuddelt, und noch einen schönen Ostermontag! lg, Gabi
Gefällt mirGefällt 1 Person
😀 Drück dich zurück, du Liebe!
Gefällt mirGefällt mir
Das war jetzt ein Freude, die zauberhafte Geschichte der Ostara, noch nie davon gehört. Aber meine Lieblingssorte von Kartoffeln heisst genau so.
Der Tischläufer ist ein Meisterstück, gratulation.
Schöne Ostern wünscht, Pia
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist fein, liebe Pia! Diese Kartoffelsorte gibt es hier nicht..glaub ich..ich werd mal neugierig auf dem Wochenmarkt fragen 😉
Danke für deine lieben Worte!
🐇😊🌷🐣🐔🐇 Frohe Ostern auch für dich und viel Spaß beim *Eiertütschete*
Gefällt mirGefällt mir
Der Tischläufer ist großartig!
Frohe Ostern!
Gefällt mirGefällt 1 Person
😊 Danke dir, liebe *Spinne*
und…frohe Ostern auch für dich! 🐇😊🌷🐣🐔🐇
Gefällt mirGefällt mir
Liebeste LÖwenschwester… auch auf diesem Weg nochmals Frohe Ostern… und danke für die sehr interessante Info bezüglich Ostara… Bei uns heißt die Schlüsselblume ja sogar Himmelschlüssel und öffnet also nicht nur den Frühling, sondern gleich noch das Himmelstor …
Dein Tischläufer ist zauberhaft… passt so ganz und gar zu dir
❤ Birgit
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke dir, meine liebste LÖwenschwester (auch auf diesem Weg) 😊
Himmelsschlüssel…so heißt sie in Hessen auch…feiner Name!
Fühl dich fest und herzlich umärmelt und hab’s fein!
🐇😊🌷🐣🐔🐇Frohe Ostern!
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Gabi,
die Decke ist ja wunderschön, du bist echt eine Künstlerin. Alles passt so schön zusammen und sieht einfach nur großartig aus.
Ich wünsche dir ein entspanntes langes Wochenende
LG
Yvonne
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ganz herzlichen Dank, liebe Yvonne!
Auch ich wünsche dir feine 🐇😊🌷🐣🐔🐇 Ostertage!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein schöner Beitrag, liebe Gabi. Ich wünsche dir von Herzen schöne Osterzeit und auch dir die Muße zum inne halten und einen Gang zurückschalten.
Hab es fein, Herzensgrüße ♥ Anni
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dank dir, liebe Anni!
Feste ♥Grüße an dich und 🐇😊🌷🐣🐔🐇feine, ruhige Ostertage!
Gefällt mirGefällt mir
Ist der Läufer schön!!!!! Mit dem freihandsticken/quilten muß und kann ich mir noch eine Menge abgucken.
Nana
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke schön :D, liebe Nana!
Gerne…kannst du ja auch live machen…jetzt erst einmal Frohe Ostern für dich und deine Lieben auf der anderen Seite *unserer* Elbe 🐇😊🌷🐣🐔🐇
Gefällt mirGefällt mir
Sehr frühlingshaft, sehr österlich. Frohe Ostern wünsche ich dir. Regula
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auch für dich, frohe Ostern 🐇😊🌷🐣🐔🐇, liebe Regula!
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Gabi, hab vielen Dank für diese „besondere“ Ostergeschichte, die bei mir gerade ein „Frühlingsfeuer entfacht“ hat. Seit dem Jahresbeginn war das berufliche Stresspotential derart hoch, dass fast alles Kreative in der Freizeit zum Erliegen gekommen ist. Aber der Frühling lässt jetzt hoffentlich wirklich nicht mehr lang auf sich warten und bringt uns frische Energie.
Übrigens Dein Tischläufer ist ein richtiger Fröhlichmacher und wieder mal Ausdruck Deiner phantasievollen Handarbeiten.
Ich wünsche Dir ein frohes Osterfest – sei lieb gegrüßt von Lene
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Liebe Lene, von hier aus erst einmal ♥lichen Dank für deine 🐇Post!!!
…und ich wünsche dir von Herzen, dass du den Stress hinter dir lassen kannst!
Schöne Ostertage noch und fühl dich lieb umärmelt!
Gefällt mirGefällt mir
Hübsch schaut das alles aus.
Frohe Ostertage 😊🌷🐣🐓🐔🐇🐇❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂 auch für dich, Schöne 🐇 Ostertage, liebe Mathilda 🌷
Gefällt mirGefällt mir
Dankeschön ❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
Frohe Ostern, liebe Gabi!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Für dich auch, liebe Rangi!
Gefällt mirGefällt 1 Person