Der Brauch der Aussteuer oder Mitgift wird wohl in ganz wenigen Regionen dieser Erdenwelt noch praktiziert…früher war es so (hat mir meine Ex-SchwieMa) erzählt, dass die jungen Mädchen sich ihr Aussteuer Leinen selbst weben mussten und diese mit kleinen Monogramme bestickt wurden, damit auch Jeder ’sein‘ Stück erkennen konnte.
Das gewebte Leinen bzw. Halbleinen wurde zu Bettwäsche und Handtüchern verarbeitet. Und fast alles war reinweiß, also gebleichtes Leinen. Dieses war ganz besonders, noch edler war dann nur Damast. Dass ich gleich Sternchen in die Augen bekomme, vermutest du sicher schon….ja, ich liebe handgewebten Stoff! Und hatte ja in meinem vorherigen Leben die Möglichkeit das spinnen und weben zu lernen, ich durfte stundenlang in einem Webstuhl sitzen und spüren wie viel Arbeit es macht einen Meter Stoff zu weben ….und früher gab es keine LED Beleuchtung und dauerbeheizte Räume, jedenfalls nicht auf dem Land. Heutzutage ist handgewebtes Leinen (Halbleinen) Luxus! Und die Weber/Weberinnen rar….dennoch wäre ich gerne unter ihnen….aber…..ich schweife ab, gerate ins Träumen….aber wer weiß….was das Leben noch so mit mir vor hat….
Zurück zum Aussteuer Leinen. Im letzten Jahr hatte ich das Glück und die Ehre altes Leinen von einer lieben Freundin geschenkt zu bekommen. Sie hatte es immer aufgehoben um es irgendwann ihrer Tochter weiterzugeben. Da sie dankend ablehnte und meine Freundin diesen Schatz nicht wegwerfen oder an ‚Aufkäufer‘ abgeben wollte…..kam ich zu der Ehre in ihrer Schatzkiste zu stöbern….voller Ehrfurcht…denn darunter waren Stücke mit einem Monogramm-Stempel und dieser trug die Jahreszahl 1911 – unglaublich oder?
Ich durfte mir aussuchen was ich mitnehmen möchte und das hab ich getan.♥
Darunter war auch ein Stück unverarbeitetes Halbleinen mit blauen Streifen, roh, nicht versäubert oder gewaschen, und daraus habe ich einen Tischläufer gemacht, als Dank an sie für dieses tolle Geschenk. Sicher werden manche Leute denken, was will man mit diesem alten Kram….aber für mich ist das wirklich kostbar und wenn ich es betrachtet und darüber streiche….hab ich sofort einen Bauernwebstuhl im Sinn und den Geruch von Flachs…. Uuups….ich träum schön wieder….
Das Stoffstück war roh, das heißt zu allererst muss es baden…
Und es war auch nötig
Es war spannend, denn bei so altem Gewebe ist es nicht sicher, ob es diese Prozedur gut überstehen wird, doch es heil geblieben.
Der Wunsch meiner Freundin war dass ich die Webkanten nicht versäubere bzw. umnähe, so dass man die Handarbeit sehen kann….das ist eine Entscheidung die ich seeeehr gut verstehen kann….denn man sieht, dass die Weberin nicht jeden Tag gleich ‚angeschlagen‘ hat, die Schlingen und Webfehler. Schade, dass dieses Stück Stoff nicht erzählen kann wie es entstanden ist….
Ich bin immer wieder dankbar, dass ich durch meine Handarbeiten Unikate schaffen und durch die heutige Technik hier darüber ein wenig erzählen kann….ist schon cool, was heute ‚einfach so‘ geht…..
Natürlich hab ich auch noch ein paar Bilder vom Schneeeee, ich liebe Schneeeee hab ich das schon Mal erwähnt? Da ich ja kein Auto besitze und auch zu Fuß zur Arbeit und zum Einkaufen kann….hab ich überhaupt kein Problem mit den weißen Glitzersternen….wobei JETZT….ist nix mehr da…und plus 8°C….die Sonne scheint und es riecht nach Frühling
Diesen Beitrag schicke ich zu Andrea karminrot zum Samstagsplausch, mal schauen was dort noch so geplauscht wird. Von hier aus fühl dich wie immer lieb umärmelt
Gabi
Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wolken schmecken
Noch eine Randbemerkung in eigener Sache, ich habe im Moment die Schn…. ziemlich voll von diesen nervigen Spammmmern 👿 ich hab innerhalb von 6 Wochen über 3000 Spamkommentare gelöscht…und von den Kontaktspam-Anfragen ganz zu schweigen…..warum? Was soll das, wer liest mit, wer verdient mit dem Sch… Geld? Die Kommentarfunktion auszustellen, oder alle Kommentare zu moderieren….hmm …auch keine lustige Alternative….bäääh 🤢
Dieser Beitrag enthält Links, alle freiwillig und unbezahlt. Und wer Werbung findet darf sie behalten. Alle Buchstaben und Bilder sind wie immer von mir. Und unterliegen meinem ©fraustichschlinge.com
Das freut mich, dass du so einen tollen Schatz bekommen hast. Wo, wenn nicht bei dir, ist das Linnen in besten Händen. Ich bin ja gleich mal all die schönen Dinge durchgegangen, die ich von dir habe. Muss schon sagen, ich bin eine sehr vewöhnte kleine LÖwenschwester.
Bussi
Birgit
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach, meine liebste LÖwenschwester, und wie bin ich schon von dir verwöhnt worden?
Ich drück dich so fest, das dir die Luft eng wird und komm gleich mal rum…leider nur virtuell
Superdicker Bussi 😘
Gefällt mirGefällt 1 Person
Moin liebe Gabi,
Da hast du was tolles geerbt und auch daraus gezaubert👏👏
Ich habe zwar nicht so viel Gelegenheit und passendes Drumherum, aber wenn ich meine Schätzchen auflege, dann genieße ich dieses wundervolle Material😍
Und wegwerfen? 😳 Niiiiiiiiiieeeeeeeee im Leben könnte ich mich davon trennen🤔es sei denn, jemand schätzt es genau so wie du😊
Einen sonnigen Start in die Woche, 🙋🏼♀️
Gefällt mirGefällt 1 Person
Moin liebe Susanne…das passende Drumherum, das braucht man nicht, wer sagt denn was passt und was nicht…die Hauptsache DU freust dich daran! (Klugsch…alarm)
fühl dich gaaaaaaaaaanz fest gedrückt…fast 4 Jahre! ist das zu glauben?
Gefällt mirGefällt mir
Da sag ich nur: Du Glückliche. So was Tolles geschenkt zu bekommen. Und mir ist völlig schleierhaft, wie man so etwas „ausschlagen“ kann. Bleib gesund und freu Dich an den Sachen, so wie ich mich immer über Deine Geschichten freue. LG Birgitt
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, liebe Birgitt, nicht jeder ist so *stoffsüchtig* wie wir 😂
und herzlichen Dank für deine lieben Worte
Gefällt mirGefällt 1 Person
So feines Leinen würde ich auch gerne auf meinen Tisch legen!!! Ich mag so alte Dinge furchtbar gerne!
Liebe Grüße
Ingrid
Gefällt mirGefällt 1 Person
Manchmal kann man auf e…y einen Schnapper machen, aber ganz genau lesen…oft sind es große Aufkäufer, die horende Preise verlangen, oder neues Gewebe einfärben und für alt verkaufen…
Liebe Grüße zu dir, liebe Ingrid
Gefällt mirGefällt mir
Wundervoll… einzigartig! Aber ja, ich erinnere mich an das Brauchtum der Aussteuer. Solche Kostbarkeiten hielten noch ein ganzes Leben lang. Von meiner Aussteuer sind tatsächlich ein paar Teile übrig, zumindest vom Geschirr.
Liebe Grüße zum Samstagsplausch von Heidrun
Gefällt mirGefällt 1 Person
Genau liebe heidrun, früher hielten die Stoffe *ein Leben* lang, manchmal sogar mehrere…
Deshalb hüte deinen Schatz. Ich grüße dich herzlich in die neue Woche
Gefällt mirGefällt mir
Ein Schatz fürwahr! Im letzten Herbst waren wir im bündnerischen Münstertal, wo es noch immer eine Handweberei gibt. Ich habe mir ein Küchentuch gekauft für …. rate Mal. Aber ich fand es so schön. Dein Leinenstoff ist der Beweis, dass mein Küchentuch auch in über 100 Jahren noch funktionstüchtig sein wird. Also ist es gar nicht teuer.
Viel Freude mit deinem Erbstück!
Regula
Gefällt mirGefällt 1 Person
So gesehen, hast du absolut Recht, liebe Regula!
Genieß dein feines Küchentuch in den nächsten 99 Jahre 😂
GLG zu dir
Gefällt mirGefällt mir
Ich gebe mir noch 30 Jahre. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Hmmm…welch ein Glück, dass wir nicht wissen wie lange unser LEBENSFADEN gesponnen wurde; lass uns einfach JEDEN Tag genießen! 💙
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das Kpchentuch wird much überleben. 🤔
Gefällt mirGefällt mir
😘
Gefällt mirGefällt mir
Da hast du ja wahre Schätze bekommen. Bei dir sind sie ja auch guten Händen. Das eine oder andere Stück habe ich auch und ich liebe diese tollen Stoffe. Die wertvollen Arbeiten finde ich so besonders und es ist manchmal ja auch ein Stück mit Geschichte. Zumindest, wenn man die Herkunft kennt.
Deine Schneebilder sind klasse!!
Schönes Wochenende und hab‘ es fein!!
Liebe Grüße
Lydia
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke dir, liebe Lydia für deine Worte und fühl dich gedrückt
…und eine feine Woche für dich
Gefällt mirGefällt mir
Ich liebe ebenfalls diese wunderbaren Stoffe, da steckt so viel Arbeit drin, so viel Stolz. Und wunderschön, vielseitig, qualitativ hochwertig!
Deine Schneebilder sind wunderschön.
Die Spam Menge ist ja wirklich viel. Vielleicht änderst Du etwas an dem Beitrag, auf den die Spamms immer erfolgen. Nur den Wortlaut der Überschrift oder wenn es auf ein Foto ist, da was ãndern. Die Spams gehen über ein automatisches Programm, das durchbricht Du dann immerhin.
Liebe Grüße
Nina
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke dir, liebe Nina 😘
Wegen der Spam’s ….sie kommen auf so viele verschiedene beiträge bzw. Bilder…deshalb hatte ich schon angefangen alle alten Beiträge durchzuforschen, aber ganz ehrlich ich blogge seit 2012 und da sind eine Menge Bilder und Beiträge…ob ich das alles aufräumen will….hmmm…wenn ich mal gar nix mehr zu tun habe…dann vielleicht😂
Drück dich
Gefällt mirGefällt mir
Oh weh…
Gefällt mirGefällt mir
Es gibt wahrlich Wichtigeres als diese doofen Spam’s,oder? Lass uns uns am Leben freuen!
Hab noch einen schönen Abend
Gefällt mirGefällt mir
Das wünsche ich Dir auch sehr!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hatte auch das Glück, solches Leinen mit Handgestickten Initialen zu erben. Und weist du was mir ganz besonders gefällt, die Initialen sind genau auch meine. Die Tisch und Küchenwäsche ist schon mehr als 100 Jahre alt und wird von mir behandelt wie Diamanten.
L G Pia
Gefällt mirGefällt 1 Person
Herrlich, dass es noch Menschen, wie uns gibt, die diese Schätze in Ehren halten.
Viel Spaß mit deiner feinen Wäsche und ganz liebe Grüße zu dir
Gefällt mirGefällt mir
Und ich habe das Glück, drei Stücke gewebtes Tuch von Dir zu besitzen!!!!!
Nana
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hach, Nana, das freut mich mindestens so wie dich, dass du meine Stücke so magst 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Gabi, einen Schatz durftest Du da heben! Klasse, was Du daraus gemacht hast.
Ich wünsche Dir ein sonniges ☀️ Wochenende – sei 🧡lich umärmelt von Lene
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich umärmel dich zurück, liebe Lene 😘
Gefällt mirGefällt mir
Wie schön, liebe Gabi. Ich finde es großartig, dass du so von diesem schönen Handwerk schwärmst, man kann es aus jeder Zeile herauslesen. ♥
A propos Spammern… Manchmal nehmen die hier auch überhand, aber tatsächlich arbeitet WordPress wohl mit einem guten Spamprogramm, es werden so gut wie alle herausgefiltert, wofür ich dankbar bin. Ich kann diese dann mit einem Klick alle auf einmal löschen.
Liebe Grüße
Anni
Gefällt mirGefällt 1 Person
Moin, liebe Anni, ja ich hab auch Akismet installiert, es filtert viel raus, aber trotzdem….es NERVT, denn die unendlich langen Kommentare machen den Speicher voll…aber eigentlich sind das wohl wieder mal Luxusprobleme…(jammer…)
Ich drück dich 😘
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich drücke die Daumen, dass es irgendwann wieder aufhört. Hier ist es so, dass manchmal tagelang ganz viele Spamkommentare eingehen und dann hört es plötzlich wieder auf, als sei die Truppe weitergezogen…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wer liest da mit? das sind ja alles Maschinen…doch wem nutzt das?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Keine Ahnung. 🤷♀️🙈
Gefällt mirGefällt mir
Moin meen Deern,ich liebe diesen alten Kram auch. Toll was Du gezaubert hast. Liebe Grüße und ein Drückerchen,Sabine😘
Gefällt mirGefällt 1 Person
Moin, moin min seute deern ♥ ich drück dich fest zurück. Wir sind schon zwei alte Tanten 🙂
ich wünsche dir ein feines, sonniges Wochenende 😘
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich freue mich,wenn wir eines Tages aufeinandertreffen werden.🤗
Gefällt mirGefällt 1 Person
😂 Ich mich auch!
Gefällt mirGefällt mir